Blumenernte

4 Products

Filters
Done
  • CHF 289.00CHF 329.00

    Am 31. August 2025 ist Corina von Lilablum zu Gast in meinem historischen Gartenatelier und gibt dir Einblick in verschiedene Techniken, mit denen sich Textilien mit Blüten und Foodwaste farblich verschönern lassen. Und selbstverständlich streifen wir bei der Gelegenheit auch durch die Beete und ernten was der Spätsommergarten bereithält – einerseits für dein persönliches Färbe-Projekt und natürlich auch für deine heimische Vase.

    Freu dich auf einen wunderbaren Hands-on-Tag im Slowflower-Garten, von dem du ein paar hübsche Souvenirs mit nach Hause nehmen kannst: vergängliche und welche, die bleiben.

    Kulinarisch abgerundet wird das Programm mit Frühstück, vegetarischem Lunch und süssen Snacks, bei denen Zutaten aus dem Garten nicht fehlen dürfen.

    Die Programmpunkte: 
    * Gemütliches Frühstück – Zeit für ein erstes Kennenlernen
    * Vorbereiten der mitgebrachten Textilien
    * Gartenrundgang mit Ernte und anschliessender Konditionierung deiner Slowflowers
    * Vegetarischer Lunch mit Zutaten aus dem Garten
    * Textilien färben: Corina von lilablum.ch zeigt dir verschiedene Techniken des Färbens von Textilien
    * Süsse Pause mit Kaffee und Kuchen
    * Slowflower-Sträusse: Von mir lernst du, wie du einen sinnlichen Gartenstrauss aus deiner Ernte bindest

    Falls du das Retreat gerne verschenken möchtest, schicke ich dir auf Wunsch einen hübschen Gutschein. Hinterlasse mir einfach einen entsprechenden Kommentar in der Bestellung (Name, Adresse und Mailadresse der beschenkten Person helfen bei der Kommunikation ebenso sehr).

    Wichtig: Du kannst entweder eigene Textilien zum Färben mitbringen (z.B. Foulard, Servietten, Tischtuch, Shirt) oder aber ein geeignetes T-Shirt oder eine Tasche bei uns bestellen. Falls du eigenes Textil bringst, sollte dieses aus einem reinen, natürlichen Material bestehen (z.B. Leinen oder Baumwolle, keine Mischgewebe), mindestens einmal gewaschen sein und ein Gesamtgewicht von 300 Gramm nicht überschreiten. Du kannst auch mehrere Textilien einfärben, wenn sie in der Summe nicht mehr als 300 Gramm wiegen.

  • CHF 349.00CHF 749.00

    Mein Garten als Kulisse für dich allein (oder auch für dich und eine liebe Freundin, Schwester, Mami – you name it):

    Während du nach Herzenslust durch die Blumenbeete streifst und erntest was gefällt, begleite ich dich mit meiner Kamera und halte die besten Momente fest. Unvergessliche Stunden, von denen du nicht nur (d)ein blumiges Souvenir mit nach Hause nimmst –  die schönsten 15-20 Bilder (pro Person) aus dem Garten schicke ich dir im Anschluss ebenso zu.

    Für einen kleinen Snack und Erfrischungen/Wein – mein Garten liegt im Rebbaugebiet Ottenberg – ist selbstverständlich gesorgt.

    Die Programmpunkte: 
    * Willkommens-Apéro und/oder  Snack und Erfrischungen
    * Gartenrundgang mit Ernte und anschliessender Konditionierung deiner Slowflowers
    * Private Fotosession beim Schneiden und Binden/Arrangieren deiner Blumen
    * Gemeinsame Auswahl deiner favorisierten Bilder (du erhältst anschliessend einen Download-Link)

    Falls du die Fotosession verschenken möchtest, schicke ich dir auf Wunsch einen hübschen Gutschein. Hinterlasse mir einfach einen entsprechenden Kommentar in der Bestellung.

  • CHF 89.00

    Slowflower Saturday in meinem Garten!

    Auf einem gemeinsamen Rundgang zeige ich dir mein Slowflower-Paradiesli, und was in diesem blüht. Anschliessend darfst du, mit einer Schere bewaffnet, deine floralen Favoriten pflücken, die wir gemeinsam zu einem Strauss verarbeiten.

    Für Erfrischungen, Kuchen und Snacks – einiges davon mit Zutaten aus dem Garten – ist gesorgt.

    Start: 14.45 Uhr – Ende: 18.00 Uhr

    (Ich habe den Anlass am Fahrplan des Postautos ausgerichtet. Ankunft 14.37 Uhr, Abfahrt 18.18 Uhr)

    Falls du den Gartenbesuch gerne verschenken möchtest, schicke ich dir auf Wunsch einen hübschen Gutschein. Hinterlasse mir einfach einen entsprechenden Kommentar in der Bestellung (Name, Adresse und Mailadresse der beschenkten Person helfen bei der Kommunikation ebenso sehr).

  • CHF 289.00CHF 299.00

    Gönn dir oder einem lieben Menschen eine entschleunigende Hands-on-Landpartie:

    Am 13. April (ausgebucht), 24. August  (ausgebucht) und 7. September 2025 wird mein historisches Gartenatelier zur Werkstatt: Nina von der Töpferei 8008 bringt dir das Töpferhandwerk näher und zeigt, wie aus Ton, deinen Händen und Musse (d)eine neue Lieblingsvase (im Handaufbau) entsteht. Ausserdem streifen wir durch die Beete meines  Slowflower-Gartens, ernten was gefällt und lassen anschliessend ein kleines Blumenkunstwerk aus den Blüten entstehen.

    Der Tag wird kulinarisch und fotografisch begleitet. Deine Blumen kannst du am Abend als Instant-Souvenir mit nachhause nehmen, die Vase folgt nach dem Brennen und Glasieren, und die Fotos erreichen dich digital.

    Die Programmpunkte: 
    * Gemütliches Frühstück und Zeit für ein Kennenlernen
    * Gartenrundgang mit Ernte und anschliessender Konditionierung deiner Slowflowers
    * Ran an den Ton: Von Nina lernst du, wie aus einem Klumpen Ton eine Vase wird (Handaufbau)
    * Vegetarischer Lunch mit Zutaten aus dem Garten
    * Ran an die Blüten: Ich zeige, wie du einen sinnlichen Gartenstrauss aus deiner Ernte bindest
    * Kaffee, Kuchen und Bubbles
    * Du nimmst deinen Strauss mit nach Hause – deine Vase* und schöne Fotosouvenirs folgen

    *Nina brennt und glasiert dein Gefäss im Zürcher Seefeld, wo es ca. 2 Wochen später abholbereit ist. Falls du es lieber zugeschickt haben möchtest, geht das natürlich auch. Der Versand kostet CHF 10.–.

    Falls du den Gartenbesuch gerne verschenken möchtest, schicke ich dir auf Wunsch einen hübschen Gutschein. Hinterlasse mir einfach einen entsprechenden Kommentar in der Bestellung (Name, Adresse und Mailadresse der beschenkten Person helfen bei der Kommunikation ebenso sehr).